Text-Block

Daten­schutz

Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns ein beson­de­res Anlie­gen. Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten daher aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen (DSGVO). In die­sen Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen infor­mie­ren wir Sie über die wich­tigs­ten Aspek­te der Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men unse­rer Website.

Coo­kie-Ein­stel­lun­gen

Infor­ma­ti­ons­an­for­de­rung, E‑Mailzusendung mit­tels Kontaktformular

Wenn Sie per For­mu­lar auf der Web­site Kon­takt mit uns auf­neh­men, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten zwecks Bear­bei­tung, ver­bands­in­tern von den ent­spre­chen­den Mitarbeitern/Funktionären, der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen max. 4 Wochen bei uns gespei­chert. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter. Für die Bear­bei­tung sind fol­gen­de Daten not­wen­dig: Ihr Name, Ihre E‑Mail-Adres­se sowie die Nach­richt, die Sie uns zusenden.

Ver­an­stal­tungs­an­mel­dun­gen

Wenn Sie sich für eine ange­bo­te­ne Ver­an­stal­tung auf unse­rer Web­site online anmel­den, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten zwecks Bear­bei­tung der Anmel­dung und zur Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung ver­bands­in­tern von den Mitarbeitern/Funktionären des Musik­ver­ein Buch bei uns gespei­chert. Ihre Daten wer­den nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter­ge­ge­ben, außer es ist not­wen­dig die­se im Zusam­men­hang mit gesetz­li­chen Bestim­mun­gen zur Ver­trags­ab­wick­lung ver­bands­in­tern an Buch­hal­tung, Ver­an­stal­tungs­ko­or­di­na­to­ren und Ver­an­stal­ter wei­ter­zu­ge­ben. Die Daten wer­den nach Abschluss der jewei­li­gen abge­rech­ne­ten Ver­an­stal­tung gelöscht, bzw. nach Ablauf einer gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflicht (steu­er­recht­lich 7 Jahre).

News­let­ter

Sie haben die Mög­lich­keit, über unse­re Web­site einen News­let­ter zu abon­nie­ren. Hier­für benö­ti­gen wir Ihre E‑Mail-Adres­se und Ihre Erklä­rung, dass Sie mit dem Bezug des News­let­ters ein­ver­stan­den sind.

Sobald Sie sich für den News­let­ter ange­mel­det haben, sen­den wir Ihnen ein Bestä­ti­gungs-E-Mail mit einem Link zur Bestä­ti­gung der Anmel­dung. Das Anfor­de­rung des News­let­ters kön­nen Sie jeder­zeit stor­nie­ren. Kli­cken Sie bei dem erhal­te­nen News­let­ter auf “vom News­let­ter abmel­den” oder sen­den Sie Ihre Stor­nie­rung bit­te an fol­gen­de E‑Mail-Adres­se: moc.h1743756798cubvm1743756798@ofni1743756798. Wir löschen anschlie­ßend umge­hend Ihre Daten im Zusam­men­hang mit dem News­let­ter-Ver­sand. Durch die­sen Wider­ruf wird die Recht­mä­ßig­keit, der auf­grund der Zustim­mung bis zum Wider­ruf erfolg­ten Ver­ar­bei­tung nicht berührt.

Betrof­fe­nen-Rech­te

Ihnen ste­hen bezüg­lich Ihrer bei uns gespei­cher­ten Daten grund­sätz­lich die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in einer Wei­se ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei uns unter moc.h1743756798cubvm1743756798@ofni1743756798 mel­den, oder sich bei der Daten­schutz­be­hör­de beschweren.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.